- Beschreibung
- Kundenmeinungen
Ressourcen für Lebenslanges Lernen Der Bedarf an Weiterbildung steigt, und zwar beim Einzelnen, in Betrieben und in der Gesellschaft überhaupt. Aber nicht jeder, der lernen möchte, kann dies auch tun. Und nicht alle, die sich weiterbilden sollten, sind dazu bereit. Dass dem so ist, hat auch mit Ressourcen zu tun. Lernen kostet. Und Lernen braucht Zeit, psychische Ressourcen – Interesse, Motivation, Lernbereitschaft – sowie geeignete Räume und Strukturen. Die nächste Ausgabe der EP fragt danach, wie diese verschiedenen Ressourcen zusammenwirken, welche Rolle das Geld dabei spielt, wo Barrieren entstehen und was es braucht, um die Teilnahmemöglichkeiten für möglichst viele Menschen zu erweitern.
Die Mitgliedschaft beim SVEB beinhaltet den kostenlosen Bezug der Education Permanente.
-