- Beschreibung
- Kundenmeinungen
Bildungslandschaften
Diese Ausgabe von Education Permanente vermittelt Einblick in bereits bestehende und im Entstehen begriffene Weiterbildungs-Landschaften, insbesondere in das, was es braucht, damit sie funktionieren und sich dynamisch weiter entwickeln.
Die Konzepte von Bildungslandschaften, so Ekkehard Nuissl-von Rein in seinem einführenden Beitrag in die Thematik, basieren auf einem ganzheitlichen Bildungsverständnis: Nicht nur in Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen wird gelernt, sondern auch im Alltag, bei Sport, Kultur und Freizeit. Folgerichtig spielt nicht nur formales Lernen eine Rolle, sondern auch non-formales, informelles und nicht intendiertes Lernen.-