- Beschreibung
- Kundenmeinungen
Die Wege in der Schweizer Weiterbildungslandschaft sind zahlreich und das vielfältige Bildungsangebot in ständigem Wandel. Sich in diesem Angebot zurechtzufinden, ist nicht einfach. Die zweite, überarbeitete Auflage dieses Ratgebers nimmt Veränderungen und neue Entwicklungen auf, informiert über die breite Palette an Möglichkeiten und zeigt Wege auf, damit die passende Weiterbildung gefunden werden kann. Das Buch hilft Weiterbildungsinteressierten, sich auf dem unüberschaubaren Markt zu orientieren und zu informieren. Es dient auch als hilfreiches Nachschlagewerk für Fachleute im Bereich Weiterbildung oder zur Auflage in Weiterbildungsinstitutionen.
Der Ratgeber erklärt das Schweizer Bildungssystem und gibt Hinweise über Abschlüsse, anerkannte Ausbildungen und Möglichkeiten der Nachhol- und Weiterbildung. Er unterstützt mit Fragestellungen und Checklisten bei der Standortbestimmung und zeigt Strategien für verschiedene Adressatengruppen auf. Die Texte sind ergänzt mit Fallbeispielen; hilfreiche Links erleichtern die Suche im Internet.
Herausgeber: SVEB und Stiftung für Konsumentenschutz
Autorin: Regula Schräder
Vertrieb: SVEB, 170 Seiten-
- Kategorie
- Jahr
- Themen
-
Autor
- Urs Hammer, Irena Sgier (3)
- Regula Schräder-Naef (3)
- Raffaella Pepe (1)
- Philipp Gonon, Hans-Peter Hotz, Markus Weil, André Schläfli (2)
- Martina Fleischli (2)
- Markus Weil (1)
- Irena Sgier, Susanne Lattke (1)
- Irena Sgier, Ronald Schenkel (1)
- Irena Sgier, Erik Haberzeth, Philipp Schüepp (1)
- Irena Sgier (5)
- Hansruedi Kaiser (1)
- Curdin Epprecht (1)
- Christine Hary (1)
- Chris Parson (1)
- Anne Strauch, Miriam Radtke, Raluca Lupou (1)
- André Schläfli, Irena Sgier (1)