- Beschreibung
- Kundenmeinungen
Bildungsstudie Schweiz 2013
Studie zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Deutschschweiz
Die «Bildungsstudie Schweiz» erscheint zum sechsten Mal. In diesem Jahr wurden über 300 Bildungsinstitutionen (Bildungsanbietende) aus den Tertiärstufen A und B zu aktuellen Aus- und Weiterbildungspräferenzen sowie bildungspolitisch relevanten Entwicklungen und Tendenzen befragt. Die Schwerpunkte der Bildungsstudie 2013 liegen bei der Weiterbildung und der Höheren Berufsbildung. Dazu gehört die Thematik rund um den Wert und die Transparenz von Titeln und Abschlüssen.
Ebenfalls in die Studie aufgenommen wurden die Bereiche Qualitätsmanagement und der Fachkräftemangel in der Schweiz sowie die Finanzierung von Weiterbildungsinstitutionen mittels öffentlicher Gelder.
Herausgeber:
apv communications ltd.
Die Autoren:
Prof. Lukas Scherer, Leiter des Instituts für Qualitätsmanagement und angewandte Betriebswirtschaft (IQB-FHS) der Fachhochschule St.Gallen / Michael Born, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IQB-FHS
Vertrieb der Studie:
SVEB
>> Infoblatt Bildungsstudie Schweiz 2013-
- Kategorie
- Jahr
- Themen
-
Autor
- Urs Hammer, Irena Sgier (3)
- Regula Schräder-Naef (3)
- Raffaella Pepe (1)
- Philipp Gonon, Hans-Peter Hotz, Markus Weil, André Schläfli (2)
- Martina Fleischli (2)
- Markus Weil (1)
- Irena Sgier, Susanne Lattke (1)
- Irena Sgier, Ronald Schenkel (1)
- Irena Sgier, Erik Haberzeth, Philipp Schüepp (1)
- Irena Sgier (5)
- Hansruedi Kaiser (1)
- Curdin Epprecht (1)
- Christine Hary (1)
- Chris Parson (1)
- Anne Strauch, Miriam Radtke, Raluca Lupou (1)
- André Schläfli, Irena Sgier (1)